Ein neues Habitat von P. alfredi oder ein neuer Typus, oder eine neue Spezies?
Ein neues Habitat von Parosphromenus in Pahang ist bestätigt. Die Population kann möglicherweise identifiziert werden als alfredi oder als eine Unterspezies von alfredi.
Hier ist die Geschichte dazu:
Die Parosphromenus — Tragödie ist wohl bekannt in den letzten Jahren, dass die traditionelle Fangstelle von P. alfredi in Johor aus vielerlei Gründen zerstört ist.
Das heißt, dass das letzte erreichbare Habitat dieser Spezies verloren ist. Nach den Informationen der örtlichen Gemeinde sind die letzten Exemplare 2016 gefangen worden. Jedoch erreichte uns 2018 ein interessanter Bericht eines Züchters aus Hongkong, dass er immer noch ein Weibchen von alfredi hielt, das von einem anderen Fundort stammte.
Dieser neue Fundort wurde von einem deutschen Forscher registriert. Er fand dies Parosphromenus Habitat in Pahang vor vielen Jahren.
Dies ist ein Licht in der Dunkelheit.
Freundlicherweise teilte er seinen Fundort mit uns. 2020 führte uns unser Teamleiter Shi (S.J.D. Team) in diese Gegend.
Außer diesem Fundort wurde noch ein weitetes Habitat netterweise von zwei Aquarianer mit uns geteilt.
In beiden Habitaten gab es Parosphromenus Populationen. Die Exemplare aus beiden Fundorten scheinen zum gleichen Typ zu gehören. Diese Fische sind typische rote Mitglieder der „Harveyi — Gruppe“ mit roten Bändern auf unpaaren Flossen und um die Schwanzflosse herum.
Die Beckenflossenspitzen dieser Fische zeigen tatsächlich ein irisirendes Blau, was zu einer Identifizierung als alfredi durch den Entdecker geführt hat. Jedoch scheinen die taxonomischen Details etwas komplizierter zu sein als erwartet.
Die Flossenstrahlen und andere Charakteristiken passen zur originalen Beschreibung von alfredi, und sie können leicht als alfredi klassifiziert werden durch den Index von 2005. Jedoch ist die Hauptflossenfarbe der Beckenflosse nicht völlig die gleiche wie bei der alfredi Form von Johor. Die blaue Farbe auf der Beckenflosse der Pahang Form ist dunkel und ungleichmäßig, und ähnelt eher der rubrimontis Form als den gleichmäßig hellblau/weißen Spitzen der Johor alfredi Form. Dennoch stimmen die Flossenstrahlen dieser Pahang Exemplare nicht mit der Anzahl bei rubrimontis überein, sondern mit denen von alfredi.
Es gibt verschiedene Ansichten zu ihrer taxonomischen Stellung. Wenn man die Tatsache betrachtet, dass die meisten Charakteristiken mit alfredi übereinstimmen und dass sie nur leichte Unterschiede zu ihren Johor Verwandten aufweisen, benennen wir sie vorläufig als cf. alfredi Pahang. Weiterführende Untersuchungen sind erforderlich.
Diese Fische leben im Klarwasser. Sie zeigen intensive rote Farbe auf ihren Flossen. Nur wenige Formen haben leicht spatenförmige Schwanzflossen wie die phoenicurus. Sie sind sehr attraktive Fische.Jedochist ihr Habitat bereits wieder bedroht von Palmölplantagen. Eines der Habitate ist schon teilweise zerstört durch die nahe Plantage. Wir hoffen, dass sie geschützt werden können vor dem tragischen Schicksal ihrer Johor Verwandten, den originalen alfredi.
Wir danken SHOAL für die Unterstützung dieser Untersuchung.